
Alles wird teurer
Alles wird teurer und wir werden wie Kühe gemolken Es stehen National- und Ständerats-Wahlen an und die Parteien versprechen wieder das Blaue vom Himmel Spannend
3514 Menschen haben gewählt, das sind 14 % des Vereins – die aktive Basisdemokratie ist dahingeschmolzen zu einem bescheidenen Häufchen Unentwegter.
600 Stimmzettel glänzten mit Ungültigkeit oder gähnender Leere.
Die verbleibenden, gültigen 2914 Wahlzettel teilen sich auf in:
Je 1397 Stimmen für die Mitglieder der Liste zwei und
Je 1325 Stimmen der Liste eins, die im Falle des Obsiegens die Wahl nicht angenommen hätte.
148, 169 und 172 Stimmern blieben für die EinzelkandidatInnen übrig.
Die Liste zwei ist gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Und doch: Eine magere – eine bescheidene – eine traurige Bilanz?
Ein Mahnmal – eine Warnung – eine Schelte nach der hohen Zeit mit grossem Ansehen und enormem Arbeitsaufwand?
Der Preis für eine Regierung, die je länger, desto mehr von oben nach unten regierte?
Andere Gründe?
Dieses Jahr wird vieles klären.
Und da gibt es die sogenannte Liste 1, die kurz entschlossen – kurz vor den Wahlen – beschloss, die Wahl im Falle eines Sieges nicht anzunehmen.
«Das macht man doch nicht!»
«Das macht mich nur hässig und verstimmt!»
«Geht’s denen überhaupt noch?»
Ja, denen geht’s wirklich noch!
Sie wollen nicht – frisch gewählt, mit neuem Elan und neuen Ideen – Unfertiges zu Ende bringen!
Sie haben den Mut gefasst, einen neuen Acker zu bestellen, ganz von Grund auf die Erde zu bearbeiten, ganz von unten her!
Huiii, das ging aber schnell, das war aber plötzlich!
Kann man denen trauen?
Ich vertrete überzeugt die Meinung: «Ja, man kann!»
Schnell gründen mit Nichts beginnen, die Basis von Anbeginn respektieren und mit einbeziehen – das kostet Mut, Kraft und Energie.
Und damit wird der schnelle Entscheid jetzt langsamer, vielleicht zäh, vielleicht mit kritischen Fragen gepflastert.
Fragen, Zweifel, Unmut?
Hoffnung, Neugier, Lust?
«Was ist mit unserem grossen, strahlenden Verein «Freunde der Verfassung geschehen?»
«Warum soll ich einem neuen Verein, der dasselbe und doch grundlegend anderes verspricht, trauen und sogar Mitglied werden?»
« Da mach ich nicht mehr mit. Die sollen sich doch zuerst beweisen!»
Und hier beginnt die Langsamkeit, die zu nachhaltigem Wachstum führen darf.
Jede und jeder, der hier Mitglied wird, überlegt sich das sorgsam und genau.
Wenn du beitrittst, wirst du zu einem Bausteinchen für einen soliden, wirklich basisorientierten Verein.
Basisorientierung soll kein leeres Wort bleiben!
Wenn du beitrittst, bist DU gemeint, wirst DU gefragt, kannst DU mitdenken, kannst DU dich einbringen!
Der Verein «Verfassungsbündnis Schweiz» wird kreativ wachsen, davon bin ich überzeugt!
Zieht euch die Worte des jetzt 7-köpfigen Vorstandes hier nochmals genüsslich, kritisch, zweifelnd, bereits überzeugt oder noch unsicher, rein.
«Die Zielsetzung für uns bleibt gleich, steht jedoch auf einer neuen Basis: Wir besinnen uns auf die Vision, die Charta und den Zweck des Vereins, nämlich den Grundwerten unserer Verfassung zu ihrer eigentlichen Bedeutung zu verhelfen. Wir verpflichten uns für Transparenz und partizipative Entscheidungen, wo immer diese möglich sind. Das heisst, bewährte Strukturen wie Verein und Vorstand werden mit basisdemokratischen Elementen erweitert und breiter abgestützt. Wir möchten den neuen Verein in eine nächste Phase der politischen Veränderung führen. Die Corona-Krise ist nicht ausgestanden, der neue Vertrag mit der WHO lässt grüssen. Wir glauben an die Kraft unserer Charta und sind gewillt, vereint einen Beitrag für echte Demokratie in der Schweiz zu leisten.»
Wer hat auch Lust, sich auf ein neues Wagnis einzulassen?
Wer hilft mit – als Teil der Basis – das Versprechen des Vorstandes mit einzulösen?
Wem sagt es zu, mit weiteren Organisationen und Vereinen zusammen zu arbeiten, um unsere und die Grundrechte der Schweiz wieder herzustellen?
Das erste Projekt, das wir unterstützen – «Die Giacometti Initiative» steht auch für uns schon in den Startlöchern
Packen wir es an – gestalten wir lustvoll, fröhlich, konfliktbereit, in angemessenem Tempo das «Verfassungsbündnis Schweiz» mit!
Kommst du auch?
Ursi Herzig
Alles wird teurer und wir werden wie Kühe gemolken Es stehen National- und Ständerats-Wahlen an und die Parteien versprechen wieder das Blaue vom Himmel Spannend
Von Corona- zu Klima- Hysterie Erstaunlich, wie flink unsere Mainstream-Medien übergangslos von Corona- zu Kriegs- und dann Klima-Hysterie wechseln Der “Great Reset” lässt grüssen Die
Eidgenössische Abstimmungen 18.06.2023 Am 18. Juni 2023 stehen wichtige Entscheide an. Wollen wir die Schweiz der UNO Agenda unterordnen? Wir empfehlen 3 x NEIN Liebe
Freiluft Kongress Winterthur 07.05.2023 Zusammen mit Urs Hans (Public eyes on science) haben wir die Bewilligung am 07.05.2023 ab 12:30 auf dem Neumarktplatz in Winterthur
Verfassungsbündnis Schweiz Gemeinsam für Grundrechte & Selbstbestimmung Mitglied werden Kontaktformular Der Wochenblog des Präsidenten Raubrittertum der Stromnetzbetreiber und der Linken Der Raubzug auf Ihr
Massnahmen? Nein Danke Das Parlament hat beschlossen, massgebliche Teile des Covid-19-Gesetzes um weitere eineinhalb Jahre bis Mitte 2024 zu verlängern. Dagegen ergreifen wir – eine