Communiqué

Communiqué

5. April 2022
Das neu gegründete «Verfassungsbündnis Schweiz» verstärkt sich: Neu nehmen Corinne Beringer, Fritz Jordi und Barbara Scherrer Einsitz in den Vorstand. Thomas Börlin übernimmt das Präsidium für den gesundheitsbedingt zurücktretenden Andreas Röthlisberger.

Das neu gegründete «Verfassungsbündnis Schweiz», das aus dem Team 1 der Vorstandswahlen der Freunde der Verfassung hervorgegangen ist, nimmt Fahrt auf. Die Website ist online und wer als Mitglied beitreten will, kann das nun bequem über die Website machen. Gleichzeitig hat sich der Vorstand anlässlich einer ao GV vom 4.4.2022 durch profilierte Regioleiterinnen bzw. Regioleiter verstärkt: Corinne Beringer ist ehemalige Regioleiterin Aaretal, Barbara Scherrer hat die Regio Schwerzenbach geleitet. Fritz Jordi ist Mitglied in der Regiogruppe Wil, die von Beirat Klaus Rüdiger verwaltet wird und hat in der Arbeitsgruppe an den neuen Statuten mitgewirkt. Thomas Börlin, Leiter der Region Fricktal und von Anfang an engagiert für den Einbezug der Basis bei den Entscheiden des Vorstands der FdV, übernimmt von Andreas Röthlisberger das Präsidium, das dieser aus gesundheitlichen Gründen abgibt und aus dem Vorstand ausscheidet.

Die «Arbeitsgruppe Statuten Plus» ist zu den Vorstandswahlen der Freunde der Verfassung angetreten, um den Mitgliedern des Vereins eine Alternative anzubieten. Nachdem Informationen an die Öffentlichkeit gelangt sind, aus denen geschlossen werden muss, dass gegenüber dem Verein juristische Verfahren laufen werden, für welche zwar die bisherigen Vorstandsmitglieder geradestehen müssen, die ganze Abarbeitung jedoch den neuen Vorstand wesentlich belasten dürfte, entschied sich das Team 1, eine allfällige Wahl nicht anzunehmen.

Statt die Faust im Sack zu machen hat es sich entschieden, das Alte hinter sich zu lassen, einen Neuanfang zu machen und hat auf der Grundlage der von Team 1 erarbeiteten neuen Statuten den Verein «Verfassungsbündnis Schweiz» gegründet.

Die Zielsetzung bleibt die gleiche, steht jedoch auf einer neuen Basis: Das «Verfassungsbündnis Schweiz» besinnt sich auf die Vision, die Charta und den Zweck des Vereins, nämlich den Grundwerten unserer Verfassung zu ihrer eigentlichen Bedeutung zu verhelfen. Das «Verfassungsbündnis Schweiz» verpflichtet sich zu Transparenz und zu partizipativen Entscheidungen, wo immer diese möglich sind. Das heisst, bewährte Strukturen werden mit basisdemokratischen Elementen erweitert und breiter abgestützt. Wir vom «Verfassungsbündnis Schweiz» glauben an die Kraft unserer Charta und sind gewillt, vereint mit allen Organisationen der Bürgerrechtsbewegung die Grundrechte in der Schweiz zu verteidigen.

Für Auskünfte steht zur Verfügung

Thomas Börlin

thomas.boerlin@verfassungsbuendnis.ch

Alles wird teurer

Alles wird teurer und wir werden wie Kühe gemolken Es stehen National- und Ständerats-Wahlen an und die Parteien versprechen wieder das Blaue vom Himmel Spannend

Read More »

Von Corona- zu Klimahysterie

Von Corona- zu Klima- Hysterie Erstaunlich, wie flink unsere Mainstream-Medien übergangslos von Corona- zu Kriegs- und dann Klima-Hysterie wechseln Der “Great Reset” lässt grüssen Die

Read More »

Abstimmung 18. Juni 2023

Eidgenössische Abstimmungen 18.06.2023 Am 18. Juni 2023 stehen wichtige Entscheide an. Wollen wir die Schweiz der UNO Agenda unterordnen? Wir empfehlen 3 x NEIN Liebe

Read More »

Blog des Präsidenten

Verfassungsbündnis Schweiz Gemeinsam für Grundrechte & Selbstbestimmung Mitglied werden Kontaktformular Der Wochenblog des Präsidenten   Raubrittertum der Stromnetzbetreiber und der Linken Der Raubzug auf Ihr

Read More »

Verfassungsbündnis

Schweiz

Verfassungsbündnis Schweiz
Postfach 5001 Aarau
admin@verfassungsbuendnis.ch

Social Media