Eidgenössische
Abstimmungen
18.06.2023

Am 18. Juni 2023 stehen wichtige Entscheide an. Wollen wir die Schweiz der UNO Agenda unterordnen? Wir empfehlen 3 x NEIN

Liebe Mitstreiter, Coronamassnahmenskeptiker und aufgeweckte Selbstdenker 

 

Am 18. Juni 2023 stehen enorm wichtige Abstimmungen an.

Das Covid-19-Gesetz muss unbedingt beendet werden, damit die (fernab wissenschaftlicher Evidenz) verhängten Massnahmen der vergangen Jahre der Bevölkerung nicht wieder aufgezwungen werden können. Hier müssen wir so viele NEINs wie möglich erreichen. 

Zum andern steht eine neue Vorlage zur Abstimmung, welche eine weitere Gängelung der Menschen in den Bereichen Energie / Umwelt / Klimaschutz vorsieht. Der Bund will sich bei diesen Themen mit dem Bundesgesetz (KIG) neue Kompetenzen zuschanzen. Er will mit einer Steuerung der Finanzströme die Anleger bei ihren Kapitalanlagen bevormunden und den Banken vorschreiben, Kredite nur noch an Unternehmen und für Projekte, die den links-grünen ideologischen Vorstellungen entsprechen, zu vergeben. Dies sind gefährliche Eingriffe in die Struktur des freien Marktes.  

Ein massiver Ausbau der Windrad- und Fotovoltaik-Technik wäre erforderlich, um den Strombedarf unseres Landes zu bedienen. Abgesehen davon, dass uns dieser Ausbau logistisch überaus utopisch erscheint, würde er im Falle der wirklichen Umsetzung eine Verschandelung und Zerstörung unserer Berggebiete bedeuten, sowie Tieren, Pflanzen und uns Menschen in jeder Hinsicht mehr schaden als nützen und die Energiesicherheit einer funktionierenden Industrie und Gesellschaft nicht gewährleisten können. 

Darum empfehlen wir, dieses «KIG-Gesetz» unbedingt zu verwerfen und NEIN zu stimmen.  

Massnahmen zum Umweltschutz sind immer wichtig! Das ist auch unsere Meinung. Destruktiv auf die Gesellschaft sollten sie aber nicht wirken und schon gar nicht in totalitärem Gewand daher kommen. Umweltschutz sollte immer ein Thema sein und muss individuelle Umsetzungsmöglichkeiten berücksichtigen, Forschungen z. B. im Bereich „Freier Energie“ fördern und es sollte auch immer ein Auge auf die Verhältnismäßigkeit der Änderungen gerichtet sein. Wir haben in der Schweiz nämlich bereits ein sehr hohes Umweltbewusstsein und entsprechend einen hohen Umweltstandard. 

Es wäre eher an der Zeit, dass die schweizerischen Regierungsverantwortlichen die wirklich grossen Umweltschäden Verursacher ernsthaft untersuchen lassen: die Mobilfunkstrahlungen und die ungeheuerlichen Manipulationen mit Geoengineering. – Mehr und ausführlichere Informationen dazu vom Physiker Philipp Zeller, in den beiden Ausgaben 04. und 05.2023 der Zeitschrift «DIE FREIEN»  https://diefreien.ch/

Die dritte Vorlage, «OECD/G20-Mindesbesteuerung», betrifft die Besteuerung der Schweizer Wirtschaft. Wiederum ein Vorstoss und ein anmassendes Anliegen aus dem Ausland, vornehmlich aus Übersee, aber auch aus dem Europäischen Raum, das uns SchweizerInnen vorgeben will, was wir tun sollen. Diese Einmischung aus dem Ausland lehnen wir kategorisch ab. Darum werden wir auch hier mit NEIN stimmen. 

Noch ein Wort zu den Mitstreitern in unserer Bewegung, die in der Abstimmungsabstinenz ihren persönlichen, richtigen Weg für den Widerstand sehen und eine zielführende Veränderung des politischen Systems durch Nichtbeteiligen an Abstimmungen/Wahlen erreichen wollen. Auch wenn wir diese Einstellung in grossen Teilen nachvollziehen können, bleibt eine Ungewissheit bezüglich der Richtigkeit. 

Darum: BITTE geht abstimmen und helft denen, die diese Politik mit demokratischen Mitteln beeinflussen wollen mit aktiver Unterstützung – zumindest bei so weitreichenden Vorlagen.  

Rechtrutsch in der Schweiz

Rechstrutsch in der Schweiz Meint ihr es ändert sich etwas? Die Schweiz hat gewählt. es ging dabei, wie zu erwarten (Inflation und Teuerung lassen grüssen)

Read More »

Alles wird teurer

Alles wird teurer und wir werden wie Kühe gemolken Es stehen National- und Ständerats-Wahlen an und die Parteien versprechen wieder das Blaue vom Himmel Spannend

Read More »

Von Corona- zu Klimahysterie

Von Corona- zu Klima- Hysterie Erstaunlich, wie flink unsere Mainstream-Medien übergangslos von Corona- zu Kriegs- und dann Klima-Hysterie wechseln Der “Great Reset” lässt grüssen Die

Read More »

Abstimmung 18. Juni 2023

Eidgenössische Abstimmungen 18.06.2023 Am 18. Juni 2023 stehen wichtige Entscheide an. Wollen wir die Schweiz der UNO Agenda unterordnen? Wir empfehlen 3 x NEIN Liebe

Read More »

Blog des Präsidenten

Verfassungsbündnis Schweiz Gemeinsam für Grundrechte & Selbstbestimmung Mitglied werden Kontaktformular Der Wochenblog des Präsidenten   Nimm einem Volk Geschichte, Familie und den Glauben und mache

Read More »
Verfassungsbündnis Schweiz
Postfach 5001 Aarau
admin@verfassungsbuendnis.ch
Schwyzer Kantonalbank
IBAN: CH65 0077 7009 2358 7091 8

Social Media